Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  257

Vnde etiam de prospectu et umbra asini natum est frequens proverbium.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia867 am 03.12.2016
Daher stammt auch das bekannte Sprichwort vom Schatten des Esels.

von isabel.g am 01.07.2019
Daher entstand auch ein häufiges Sprichwort über den Blick und den Schatten eines Esels.

Analyse der Wortformen

asini
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
prospectu
prospectus: Aussicht, Ausblick, Perspektive, Erwartung, Hoffnung
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
proverbium
proverbium: Sprichwort, Redensart, geflügeltes Wort, Aphorismus
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
vnde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum