Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  007

Nam quidam subito puer mobili ac trepida facile percitus, ut familiares inter se susurrabant, inrumpit tricliniumn suoque annuntia domino de proximo angiportu canem rabidam paulo ante per posticam impetu miro sese direxisse ardentisque prorsus furore venaticos canes invasisse ac dehinc proximum petisse pari saevitia nec postremum saltem ipsis hominibus pepercisse; nam myrtilum mulionem et hephaestionem cocum et hypnophilum cubicularium et apollonium medicum, immo vero et plures alios ex familia abigere temptantes variis morsibus quemque lacerasse, certe venenatis morsibus contacta non nulla iumenta efferari simili rabie.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.971 am 03.09.2020
Ein junger Diener, der sichtbar aufgeregt und zitternd war, stürmte plötzlich in den Speisesaal, während das Hauspersonal leise miteinander tuschelte. Er berichtete seinem Herrn, dass ein tollwütiger Hund soeben von einer nahe gelegenen Gasse durch die Hintertür gestürmt sei. Der Hund, völlig von Wut besessen, hatte zunächst die Jagdhunde angegriffen und dann mit der gleichen Wildheit alle Anwesenden attackiert, nicht einmal die Menschen verschonend. Der Stallknecht, der Koch, der Zimmerbedienstete und der Arzt sowie mehrere andere Hausangehörige waren alle gebissen worden, während sie versuchten, den Hund zu vertreiben. Noch schlimmer: Einige der gebissenen Nutztiere zeigten nun ähnliche Anzeichen der Tollwut.

von tim.m am 20.12.2023
Es geschah, dass ein bestimmter Knabe, plötzlich leicht erregbar, unruhig und zitternd, während die Hausgenossen sich zuflüsterten, in den Triclinium stürmte und seinem Herrn verkündete, dass von der nahen Gasse ein tollwütiger Hund kurz zuvor mit erstaunlicher Kraft durch die Hintertür gekommen sei und, völlig von Wut entbrannt, die Jagdhunde angegriffen hatte und danach mit gleicher Wildheit die Nächststehenden suchte und schließlich nicht einmal die Menschen selbst verschonte; denn Myrtilus, den Maultiertreiber, und Hephaestion, den Koch, und Hypnophilus, den Kammerdiener, und Apollonius, den Arzt, ja sogar noch mehr andere aus dem Haushalt, die versuchten, ihn zu vertreiben, hatte er mit verschiedenen Bissen zerrissen, und gewiss wurden einige Lasttiere, die von giftigen Bissen berührt waren, mit ähnlicher Tollwut wild.

Analyse der Wortformen

abigere
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
angiportu
angiportus: enge Gasse, Gässchen, Durchgang
annuntia
annuntiare: ankündigen, melden, verkünden, bekannt machen, voraussagen
annuntius: ankündigend, meldend, Nachricht bringend, Ansager, Bote, Melder
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ardentisque
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
que: und, auch, sogar
canem
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canes
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cocum
cocus: Koch
cocos: Koch, Kokospalme
contacta
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cubicularium
cubicularius: Kämmerer, Kammerdiener, Schlafknecht, zum Schlafgemach gehörig, Schlafzimmer-
cubicularis: Schlafzimmer-, zum Schlafgemach gehörig, Kammer-
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
direxisse
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
efferari
efferare: verwildern, wild machen, barbarisch machen, verrohen, wütend machen, in Wut versetzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
familiares
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
inrumpit
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invasisse
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
lacerasse
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
medicum
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
miro
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mobili
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
morsibus
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
mulionem
mulio: Maultiertreiber, Saumtierführer, Fuhrmann
myrtilum
myrtillus: Blaubeere, Heidelbeere
myrtus: Myrte, Myrtenbaum
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pepercisse
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percitus
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
petisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petissere: heftig begehren, eifrig anstreben, sich sehnen nach
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
posticam
posticus: hinten befindlich, hinter, rückwärtig, nachfolgend
postremum
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremum: zum letzten Mal, schließlich, endlich, zuletzt, letztendlich
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rabidam
rabidus: tollwütig, wütend, rasend, wild, ungestüm, grausam
rabie
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
saevitia
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
suoque
que: und, auch, sogar
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
susurrabant
susurrare: flüstern, raunen, murmeln, säuseln, summen
temptantes
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
trepida
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
venaticos
venaticus: zur Jagd gehörig, Jagd-, für die Jagd bestimmt, Jagdhund
venenatis
venenatus: vergiftet, giftig, mit Gift versehen
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum