Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  210

Iamque ad extremam insaniam vecors, suspendium sese et totis illis et ipsis legibus mandare proclamans, canes pastoricios, villaticos feros atque immanes, adsuetos abiecta per agros essitare cadavera, praeterea etiam transeuntium viatorum passivis morsibus alumnatos, laxari atque in eorum exitium inhortatos immitti praecepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.9819 am 01.12.2014
Und nunmehr von äußerster Raserei getrieben, verkündend, dass er sich selbst und alle anderen sowie die Gesetze selbst am Galgen baumeln lassen würde, befahl er, die Hirtenhunde, wilde und riesige Hofhunde, die daran gewöhnt waren, verworfene Leichen auf den Feldern zu verzehren, zudem auch durch wahllose Bisse vorüberziehender Reisender genährt, zu entfesseln und, nachdem sie angestachelt worden waren, zu ihrer Zerstörung ausgesandt.

von aurora.s am 23.08.2018
Nun völlig wahnsinnig, schrie er, dass er sich erhängen und alle anderen mit sich in den Abgrund reißen würde, einschließlich der Gesetze selbst. Dann befahl er die Freilassung bösartiger Hirtenhunde und riesiger Hofhunde, die daran gewöhnt waren, in den Feldern liegende Leichen zu fressen und vorüberreisende Wanderer anzugreifen. Er hetzte diese Hunde auf und ließ sie los, um alles zu zerstören.

Analyse der Wortformen

abiecta
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abiectus: niedergeschlagen, mutlos, niedrig, gemein, verächtlich, gering, nachlässig, vernachlässigt, verlassen
abjicere: wegwerfen, verwerfen, ablehnen, aufgeben, erniedrigen
abjectare: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, verstoßen, aufgeben
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsuetos
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alumnatos
alumnare: nähren, aufziehen, ernähren, fördern, hegen, pflegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cadavera
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
canes
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
feros
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immanes
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
immitti
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insaniam
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein, unsinnig sein, rasen, spinnen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laxari
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
mandare
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
morsibus
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
passivis
passivus: passiv, leidend, empfänglich, nachgiebig
pastoricios
pastoricius: ländlich, hirtenmäßig, Schäfer-, Hirten-
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecepit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
proclamans
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
suspendium
suspendium: das Aufhängen, die Suspension, die Ungewissheit, der Zweifel
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transeuntium
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
vecors
vecors: unsinnig, wahnsinnig, verrückt, töricht, unbesonnen
viatorum
viator: Reisender, Wanderer, Pilger, Bote
villaticos
villaticus: zu einem Landhaus gehörig, Land-, ländlich, rustikal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum