Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  091

Hic uxorem generosam et eximia formositate praeditam mira custodela munitam domi suae quam cautissime cohibebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed8939 am 16.01.2021
Hier hielt er seine adlige Ehefrau, mit außergewöhnlicher Schönheit ausgestattet, durch bemerkenswerte Bewachung geschützt, in seinem Haus höchst vorsichtig zurück.

von lucie925 am 19.01.2018
Er hielt seine schöne, hochgeborene Ehefrau zu Hause unter strenger Bewachung und überwachte sie mit äußerster Vorsicht.

Analyse der Wortformen

cautissime
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cohibebat
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
custodela
custodela: Obhut, Schutz, Hut, Aufsicht, Bewachung, Vormundschaft
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
formositate
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
generosam
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mira
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
munitam
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
praeditam
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum