Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  010

Invitata psyche talium locorum oblectatione propius accessit et paulo fidentior intra limen sese facit, mox prolectante studio pulcherrimae visionis rimatur singula et altrinsecus aedium horrea sublimi fabrica perfecta magnisque congesta gazis conspicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi929 am 21.12.2017
Psyche, eingeladen durch die Freude solcher Orte, näherte sich näher und, etwas zuversichtlicher, begab sie sich über die Schwelle, bald, von der verlockenden Begierde des schönsten Anblicks getrieben, untersucht sie einzelne Dinge und erblickt auf der anderen Seite des Gebäudes Vorratsräume, vollendet in erhabener Baukunst und gefüllt mit großen Schätzen.

von roman.8943 am 11.04.2014
Von der Schönheit dieser Umgebung angezogen, bewegte sich Psyche näher und trat, zunehmend selbstbewusster, über die Schwelle. Bald, gefangen von den atemberaubenden Anblicken um sie herum, begann sie, jedes Detail zu erkunden und entdeckte prächtige Vorratsräume auf der anderen Seite des Gebäudes, kunstvoll errichtet und gefüllt mit gewaltigen Schätzen.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
altrinsecus
altrinsecus: von der anderen Seite, auf der anderen Seite, von anderswoher
congesta
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congestus: angehäuft, aufgehäuft, zusammengedrängt, dicht, Anhäufung, Haufen, Masse, Ansammlung
congestare: anhäufen, zusammenhäufen, zusammentragen, ansammeln
conspicit
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabrica
fabrica: Werkstatt, Fabrik, Bau, Gebäude, Struktur, Kunst, Handwerk, Gestaltung, Erfindung
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidentior
fidens: zuversichtlich, vertrauend, sicher, kühn, verwegen
dentire: zahnen, Zähne bekommen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gazis
gaza: Schatz, Reichtum, Vermögen, königlicher Schatz
cacus: Cacus (mythologisches feuerspeiendes Monster, Sohn des Vulcanus)
horrea
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
invitata
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
limen
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnisque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
oblectatione
oblectatio: Ergötzung, Vergnügen, Unterhaltung, Zeitvertreib, Freude
paulo
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
perfecta
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
prolectante
prolectare: verlocken, anlocken, ködern, reizen, verführen
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
pulcherrimae
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
rimatur
rimari: durchsuchen, erforschen, untersuchen, prüfen, nachforschen, auskundschaften
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sublimi
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
visionis
visio: das Sehen, Sicht, Vision, Erscheinung, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum