Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  009

Nec setius opes ceterae maiestati domus respondent, ut equidem illud recte videatur ad conversationem humanam magno iovi fabricatum caeleste palatium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.a am 05.08.2013
Die anderen Schätze harmonieren vollkommen mit der Erhabenheit des Hauses, wodurch deutlich wird, dass dieser himmlische Palast von dem mächtigen Jupiter höchst trefflich gestaltet wurde, um menschliche Gäste zu empfangen.

von gabriel.m am 20.03.2023
Nicht minder entsprechen die anderen Reichtümer der Majestät des Hauses, sodass jener himmlische Palast wahrlich trefflich für menschliche Begegnung vom großen Jupiter erbaut worden zu sein scheint.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caeleste
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conversationem
conversatio: Lebensweise, Verhalten, Umgang, Gespräch, Unterhaltung, Vertrautheit, Sinnesänderung, Umdrehung
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
fabricatum
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
humanam
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maiestati
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
palatium
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
respondent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
setius
setius: weniger, schlechter
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum