Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  102

Statimque eas lassitudinem viae sedilibus refotas et balnearum vaporosis fontibus curatas pulcherrime triclinio mirisque illis et beatis edulibus atque tuccetis oblectat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele.f am 24.09.2017
Und sogleich, nachdem sie ihre Reisemüdigkeit auf Sitzen ausruhend überwunden und in den dampfenden Wassern der Bäder erfrischt worden waren, bewirtete sie diese mit einem Festmahl in einem schönem Speisesaal mit erstaunlichen und luxuriösen Gerichten und Fleischdelikatessen.

von isabelle.822 am 19.10.2022
Und sogleich werden sie, von der Müdigkeit der Reise durch Sitze erquickt und durch die dampfenden Quellen der Bäder behandelt, im prächtigsten Triclinium mit wunderbaren und üppigen Speisen und mit Tucceta ergötzt.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
balnearum
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
balneare: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balnearis: zum Bad gehörig, Bade-, Bad betreffend
beatis
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
curatas
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
edulibus
edulis: essbar, genießbar, zum Essen geeignet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lassitudinem
lassitudo: Mattigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit
mirisque
que: und, auch, sogar
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
oblectat
oblectare: erfreuen, unterhalten, ergötzen, Vergnügen bereiten, Freude machen
pulcherrime
pulchre: schön, herrlich, ausgezeichnet, vortrefflich
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
refotas
refovere: wieder erwärmen, wiederbeleben, neu beleben, pflegen, hegen, fördern
sedilibus
sedile: Sitz, Sessel, Stuhl, Bank, Hocker, Sitzplatz
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
tuccetis
tuccetum: Wurst, Gewürzwurst, Wurstfleisch, Hackfleisch
vaporosis
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
porosus: porös, löcherig, voller Poren, schwammartig
va: ha!, oh!, ach!, wehe!
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum