Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  103

Iubet citharam loqui: psallitur; tibias agere: sonatur; choros canere: cantatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.8996 am 28.10.2021
Sie befehlen der Leier zu spielen: und sie spielt; den Pfeifen zu tönen: und sie tönen; dem Chor zu singen: und er singt.

von alice879 am 11.02.2020
Er/sie befiehlt der Zither zu sprechen: sie wird gespielt; den Flöten zu agieren: sie werden erklingen; den Chören zu singen: sie werden gesungen.

Analyse der Wortformen

agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
canere
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cantatur
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
choros
chorus: Chor, Sängerschar, Chorgesang, Reigentanz, Chortanz
citharam
cithara: Zither, Lyra, Harfe, Laute, Gitarre
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
psallitur
psallere: ein Saiteninstrument spielen, die Leier spielen, Psalmen singen
sonatur
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tibias
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum