Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  119

Nec diu blandis alimoniarum obsequiis te saginaturum omnes adfirmant, sed cum primum praegnationem tuam plenus maturaverit uterus, opimiore fructu praeditam devoraturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.d am 10.01.2020
Und alle versichern, dass er dich nicht lange mit schmeichelnden Gaben der Nahrung mästen wird, sondern wenn erst deine Schwangerschaft einen vollen Mutterleib zur Reife gebracht hat, wird er dich, mit reicherer Frucht ausgestattet, verschlingen.

von elif837 am 01.09.2020
Und alle sagen, dass er dich nicht lange mit angenehmen Mahlzeiten nähren wird, sondern sobald deine Schwangerschaft ihr volles Maß erreicht hat, wird er dich mitsamt deinem kostbaren Nachwuchs verschlingen.

Analyse der Wortformen

adfirmant
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
alimoniarum
alimonia: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Alimente
blandis
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
devoraturum
devorare: verschlingen, hinunterschlingen, verzehren, auffressen, vernichten
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
maturaverit
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opimiore
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praeditam
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
praegnationem
praegnatio: Schwangerschaft, Trächtigkeit, Befruchtung
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
saginaturum
saginare: mästen, füttern, sättigen, nähren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
te
te: dich, dir
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uterus
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum