Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  045

Iamque nomine proprio sororem miseram ciebant, quoad sono penetrabili vocis ululabilis per prona delapso amens et trepida psyche procurrit e domo et: quid inquit vos miseris lamentationibus necquicquam effligitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.p am 25.12.2019
Sie begannen, den Namen ihrer armen Schwester zu rufen, und als ihre klagenden Schreie den Hügelhang hinabrollten, stürmte eine verzweifelte und zitternde Psyche aus dem Haus und sagte: Warum quält ihr euch mit diesen nutzlosen Klagen des Kummers?

von joel.916 am 13.03.2018
Und nun riefen sie ihre elende Schwester bei ihrem rechten Namen, bis, mit dem durchdringenden Klang einer klagenden Stimme, die die Hänge hinabglitt, wahnsinnig und zitternd Psyche aus dem Haus hervorstürzte und: Warum, sagte sie, quält ihr euch mit jammervollem Klagen ohne Sinn?

Analyse der Wortformen

amens
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
ciebant
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
delapso
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
effligitis
effligere: niederschlagen, ausschlagen, zerschlagen, durch Schlagen töten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
lamentationibus
lamentatio: Wehklagen, Klage, Trauer, Trauerklage, Gejammer
miseram
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miseris
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
necquicquam
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
penetrabili
penetrabilis: durchdringbar, zugänglich, was durchdrungen werden kann
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
procurrit
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
prona
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
sono
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sororem
soror: Schwester
trepida
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
ululabilis
ulula: Eule, Käuzchen, Schuhu
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
ululare: heulen, schreien, jaulen, winseln
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum