Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  070

Sat est quod ipsae vidimus quae vidisse paenitet, nedum ut genitoribus et omnibus populis tam beatum eius differamus praeconium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella968 am 01.12.2015
Es ist genug, was wir selbst gesehen haben, was zu sehen uns Schmerz bereitet, geschweige denn, dass wir eine solch gesegnete Verkündung ihm gegenüber Eltern und allen Völkern übermitteln sollten.

von carina.931 am 23.06.2016
Was wir mit eigenen Augen gesehen haben, ist mehr als genug, und wir bereuen, es überhaupt gesehen zu haben - geschweige denn, solch eine vermeintlich frohe Kunde den Eltern und allen anderen zu verbreiten.

Analyse der Wortformen

beatum
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
differamus
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genitoribus
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paenitet
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeconium
praeconium: Ausruf, öffentliche Bekanntmachung, Lob, Lobrede, Werbung
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
praeconius: zum Herold gehörig, Herolds-, die öffentliche Bekanntmachung betreffend, Werbe-
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sat
sat: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, sattsam, genug, ausreichend, genügend, gesättigt, zufrieden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vidimus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vidisse
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum