Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  074

Placet pro bono duabus malis malum consilium totisque illis tam pretiosis muneribus absconditis comam trahentes et proinde ut merebantur ora lacerantes simulatos redintegrant fletus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammed.s am 09.04.2014
Es gefällt ihnen, statt des Guten mit zwei Übeln den bösen Rat zu wählen und mit all jenen so kostbaren Gaben, die verborgen wurden, sich die Haare raufend und entsprechend ihrer Verdienste ihre Gesichter zerrissend, erneuern sie ihr vorgetäuschtes Weinen.

von anne.r am 26.05.2024
Sie entschieden sich für einen bösen Plan mit zwei schlechten Ausgängen, anstatt eines guten, und nachdem sie all diese wertvollen Geschenke versteckt hatten, zogen sie sich die Haare und zerkratzten ihre Gesichter, wie sie es verdient hatten, und setzten ihr vorgetäuschtes Weinen fort.

Analyse der Wortformen

absconditis
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
absconditum: verborgener Ort, Geheimnis, Versteck
absconditus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, abgelegen, dunkel, unklar
bono
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
comam
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
duabus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fletus
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lacerantes
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
malis
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
merebantur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
pretiosis
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
redintegrant
redintegrare: wiederherstellen, erneuern, wieder ergänzen, ausbessern, wiederaufnehmen
simulatos
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
totisque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trahentes
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum