Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  078

Perfidae lupulae magnis conatibus nefarias insidias tibi comparant, quarum summa est ut te suadeant meos explorare vultus, quos, ut tibi saepe praedixi, non videbis si videris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels.p am 09.10.2014
Die verräterischen kleinen Wölfinnen bereiten mit großer Anstrengung böse Ränke gegen dich vor, deren Hauptpunkt darin besteht, dich zu überreden, mein Antlitz zu erforschen, welches ich dir, wie ich dir oft vorhergesagt habe, nicht sehen wirst, wenn du es gesehen hast.

von tom8825 am 06.12.2020
Diese hinterlistigen Frauen arbeiten mit großer Anstrengung daran, dir böse Fallen zu stellen, und ihr Hauptziel ist es, dich zu überreden, mein Gesicht zu betrachten, das, wie ich dir oft gewarnt habe, du für immer verlieren wirst, wenn du es jemals siehst.

Analyse der Wortformen

comparant
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
conatibus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
explorare
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
lupulae
lupa: Wölfin, Hündin, Prostituierte, Dirne
lupulus: Hopfen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
nefarias
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, verbrecherisch, ruchlos, abscheulich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perfidae
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
praedixi
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suadeant
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videris
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum