Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  088

Nec illas scelestas feminas, quas tibi post internecivum odium et calcata sanguinis foedera sorores appellare non licet, vel videas vel audias, cum in morem sirenum scopulo prominentes funestis vocibus saxa personabunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.t am 13.08.2014
Und jene bösen Frauen, die du nach tödlichem Hass und zertretenen Blutsbanden nicht als Schwestern bezeichnen darfst, solltest du weder sehen noch hören, wenn sie, gleich Sirenen von einem Felsen ragend, die Felsen mit tödlichen Stimmen durchdringen werden.

von joel.931 am 15.04.2024
Sieh und höre diese verwerflichen Frauen nicht - du kannst sie nicht einmal mehr deine Schwestern nennen nach ihrem tödlichen Hass und Verrat der Familienbande. Sie werden wie Sirenen sein, die auf Klippen hocken und die Felsen mit ihren verhängnisvollen Gesängen zum Widerhallen bringen.

Analyse der Wortformen

appellare
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
audias
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
calcata
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
calcata: etwas Getretenes, ausgetretener Pfad, Füllmaterial für Gräben, Faschinen
calcatus: getreten, zertreten, ausgetreten, abgenutzt, abgedroschen, das Treten, das Zertreten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feminas
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
foedera
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
funestis
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
internecivum
internecivus: vernichtend, mörderisch, todbringend, verderblich, zerstörerisch
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
personabunt
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prominentes
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
prominens: hervorragend, vorragend, vorspringend, auffallend, bemerkenswert, ausgezeichnet, Vorsprung, Auswuchs, Erhebung
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
scelestas
scelestus: verbrecherisch, ruchlos, frevelhaft, gottlos, verrucht, verbrecherisch, ruchlos
scopulo
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
sirenum
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
sirus: Getreidespeicher, Kornspeicher, Keller, unterirdischer Speicher
sorores
soror: Schwester
tibi
tibi: dir, für dich
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videas
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum