Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  014

Contra spem suam repulsa psyche et afflicta duplici maestitia iter retrorsum porrigens inter subsitae convallis sublucidum lucum prospicit fanum sollerti fabrica structum, nec ullam vel dubiam spei melioris viam volens omittere sed adire cuiscumque dei veniam sacratis foribus proximat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.q am 11.01.2018
Gegen ihre Hoffnung zurückgewiesen, von doppeltem Kummer geplagt, erstreckt Psyche ihre Reise rückwärts und erblickt in einem etwas hellen Hain des darunterliegenden Tales einen Schrein, der mit kunstvollen Werken errichtet ist. Nicht gewillt, irgendeinen Weg, selbst einen zweifelhaften, der besseren Hoffnung zu übergehen, sondern die Gunst irgendeines Gottes zu erlangen, nähert sie sich den heiligen Türen.

von levi.849 am 21.08.2024
Entgegen ihrer Hoffnung wurde Psyche abgewiesen und, von doppeltem Kummer geplagt, machte sie sich zurück auf den Weg, bis sie in einem dämmrigen Tal einen Schrein erblickte, der mit kunstvollen Fertigkeiten erbaut war. Nicht gewillt, auch nur die geringste Chance auf besseres Schicksal zu verpassen, beschloss sie, die Gnade welchen Gottes auch immer zu erflehen, und näherte sich dem heiligen Eingang.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
afflicta
affligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schwächen, demütigen, betrüben, quälen
afflictus: betroffen, bekümmert, bedrückt, elend, ruiniert, geschwächt, demütig, Schlag, Stoß, Zusammenstoß, Unglück, Unglücksfall, Ruin
afflictare: heimsuchen, quälen, bedrängen, beschädigen, zerschlagen, wiederholt schlagen, stoßen, Schiffbruch erleiden
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
convallis
convallis: Tal, Schlucht, Engtal, Bergtal, Hohlweg
cuiscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dei
deus: Gott, Gottheit
dubiam
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabrica
fabrica: Werkstatt, Fabrik, Bau, Gebäude, Struktur, Kunst, Handwerk, Gestaltung, Erfindung
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
fanum
fanum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lucum
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
maestitia
maestitia: Traurigkeit, Betrübnis, Kummer, Trübsinn, Melancholie
melioris
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omittere
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
porrigens
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
prospicit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
proximat
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
repulsa
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repulsare: zurückstoßen, abweisen, abschlagen, verwerfen
retrorsum
retrorsum: rückwärts, zurück, von hinten
sacratis
sacratus: geheiligt, geweiht, heilig, verflucht, berüchtigt
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sollerti
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
structum
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sublucidum
sublucidus: etwas hell, schwach leuchtend, durchscheinend, glimmernd
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
volens
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum