Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  069

Nam cum venenum peremptorium comparare pessimus iste gestiret nec meae sectae crederem convenire causas ulli praebere mortis nec exitio sed saluti hominum medicinam quaesitam esse didicissem, verens ne, si daturum me negassem, intempestiva repulsa viam sceleri subministrarem et ab alio quopiam exitiabilem mercatus hic potionem vel postremum gladio vel quovis telo nefas inchoatum perficeret, dedi venenum, sed somniferum, mandragoram illum gravedinis compertae famosum et morti simillimi soporis efficacem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.p am 12.08.2020
Als dieser böse Mensch verzweifelt darauf aus war, tödliches Gift zu beschaffen, empfand ich, dass es gegen meine Profession verstieße, jemandem beim Sterben zu helfen, in dem Wissen, dass Medizin dazu da ist, Leben zu retten und nicht zu beenden. Ich befürchtete, dass eine direkte Weigerung ihn nur dazu treiben könnte, die Tat auf andere Weise zu begehen - entweder indem er das tödliche Gift von jemand anderem beschafft oder zu einem Schwert oder einer anderen Waffe greift. Daher gab ich ihm ein Gift, das tatsächlich nur ein Schlafmittel war - den bekannten Mandragora-Extrakt, der tiefe Schläfrigkeit verursacht und einen Schlaf hervorruft, der dem Tod zum Verwechseln ähnlich sieht.

von amaya.924 am 23.07.2014
Als jener äußerst Böse begierig war, tödliches Gift zu beschaffen, und da ich nicht glaubte, dass es meiner Profession entspräche, jemandem Ursachen des Todes zu liefern, und gelernt hatte, dass Medizin nicht zur Zerstörung, sondern zur Erhaltung von Menschen gesucht wird, fürchtete ich, dass ich, wenn ich die Gabe verweigerte, durch eine unzeitige Ablehnung einen Weg zum Verbrechen eröffnen und er, nachdem er das todbringende Gebräu von einer anderen Person erworben hätte, das begonnene Verbrechen entweder endgültig mit dem Schwert oder mit irgendeiner Waffe vollenden könnte. Ich gab Gift, jedoch ein schlafauslösendes, jene berühmte Mandragora von bewiesener Schwere und wirksam für einen Schlaf, der dem Tod am ähnlichsten ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
comparare
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compertae
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
crederem
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
daturum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedi
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
didicissem
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
efficacem
efficax: wirksam, wirkungsvoll, effizient, erfolgreich, kräftig, tüchtig
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitiabilem
exitiabilis: verderblich, zerstörerisch, tödlich, unheilvoll, verderbend
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
famosum
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
gestiret
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
gravedinis
gravedo: Stockschnupfen, Erkältung, Schnupfen, Nasenkatarrh
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inchoatum
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
intempestiva
intempestivus: unzeitig, ungelegen, unpassend, unschicklich, unzeitig, zu ungelegener Zeit
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mandragoram
mandragoras: Alraune, Mandragora
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
medicinam
medicina: Medizin, Heilkunst, Heilmittel, Arznei, Kunst der Heilung
medicinus: medizinisch, ärztlich, zur Heilkunst gehörig, heilend
mercatus
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mercatus: Handel, Gewerbe, Markt, Jahrmarkt, Handelsplatz, Ware
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
negassem
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
peremptorium
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
perficeret
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
pessimus
pessimus: schlechtester, übelster, schlimmster, sehr schlecht, äußerst ungünstig
postremum
postremum: zum letzten Mal, schließlich, endlich, zuletzt, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
potionem
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
potionare: zu trinken geben, mit einem Trank versehen, vergiften
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quaesitam
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quopiam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quopiam: irgendwohin, an irgendeinen Ort
quovis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repulsa
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repulsare: zurückstoßen, abweisen, abschlagen, verwerfen
saluti
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sceleri
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sectae
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simillimi
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
somniferum
somnifer: schlafbringend, schlaferzeugend, einschläfernd
soporis
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
soporus: schlafbringend, einschläfernd, schläfrig, benommen
subministrarem
subministrare: darreichen, versorgen, liefern, beschaffen, verabreichen, unterstützen, beitragen, ausstatten
telo
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telo: Zöllner, Steuereinnehmer, Mautner
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
verens
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum