Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  171

Tunc illa spirans altius caelumque sollicito vultu petens: vos, inquit superi, tamen meis supremis periculis opem facite, et tu, fortuna durior, iam saevire desiste.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.911 am 09.04.2018
Dann, schwer atmend und mit besorgtem Blick zum Himmel, sagte sie: Ihr Götter über mir, helft mir in dieser verzweifelten Lage, und du, grausames Schicksal, höre jetzt auf, mich zu quälen.

von barbara.a am 11.03.2021
Da atmete sie tiefer und suchte mit besorgtem Antlitz den Himmel: Ihr, sprach sie, Götter, bringt dennoch Hilfe in meinen höchsten Gefahren, und du, härter Schicksal, höre nun auf zu wüten.

Analyse der Wortformen

altius
alte: hoch, tief
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
caelumque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
desiste
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
durior
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facite
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
saevire
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sollicito
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
spirans
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
supremis
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tu
tu: du
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vos
vos: ihr, euch
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum