Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  168

Si tamen, o superi, mortalia facta videtis, este mei memores nihil ultra lingua precari sustinet et longo facite ut narremur in aevo, et, quae dempsistis vitae, date tempora famae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.8873 am 01.06.2013
Wenn jedoch, o Himmlische, ihr sterbliche Taten seht, seid meiner eingedenk - nichts Weiteres vermag meine Zunge zu erflehen - und macht, dass wir in langen Zeiten besungen werden, und gebt dem Ruhm, was ihr dem Leben entrissen habt.

von clemens.m am 13.03.2021
Wenn ihr Götter über uns doch die menschlichen Handlungen beobachtet, gedenkt meiner - meine Zunge kann nichts weiter erbitten - und gewährt, dass meine Geschichte durch die Zeitalter erzählt werde, und gebt meinem Ruhm die Jahre, die ihr meinem Leben genommen habt.

Analyse der Wortformen

aevo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
date
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dempsistis
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
este
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facite
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mei
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus: mein, meine, meines, meinige
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mortalia
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
narremur
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nihil
nihil: nichts
o
o: O!, oh!, ach!
precari
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum