Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  177

Visetur et in fabulis audietur doctorumque stilis rudis perpetuabitur historia asino vectore virgo regia fugiens captivitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.c am 13.11.2013
Die schlichte Geschichte einer Prinzessin, die auf dem Rücken eines Esels ihrer Gefangenschaft entflieht, wird in Erzählungen weitergegeben, von anderen gehört und durch die Schriften der Gelehrten für immer bewahrt werden.

von jana.l am 25.12.2019
Es wird gesehen und gehört werden in Erzählungen und durch die Federn gelehrter Männer, die rohe Geschichte wird fortbestehen von einer königlichen Jungfrau, die mit einem Esel als Träger der Gefangenschaft entflieht.

Analyse der Wortformen

asino
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
audietur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
captivitatem
captivitas: Gefangenschaft, Haft, Knechtschaft
doctorumque
que: und, auch, sogar
doctor: Lehrer, Lehrerin, Doktor, Gelehrter, Gelehrte, Gelehrter
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
historia
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
rudis
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
stilis
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
vectore
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
visetur
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum