Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  003

Et ilico dirigit citatum gradum, quem defectum prorsus adsiduis laboribus spes incitabat et votum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.9856 am 20.04.2022
Und sogleich lenkt er/sie seinen/ihren eilenden Schritt, der, durch unaufhörliche Mühen völlig erschöpft, von Hoffnung und Verlangen angetrieben wird.

von dana.u am 24.09.2023
Und sofort beschleunigten sie ihren Schritt, obwohl erschöpft von ständiger Arbeit, getrieben von Hoffnung und Sehnsucht.

Analyse der Wortformen

adsiduis
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
citatum
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
defectum
defectus: Fehler, Mangel, Ausfall, Schwäche, Abnahme, Verfinsterung, Abfall, erschöpft, geschwächt, mangelhaft, unvollständig
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
dirigit
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
incitabat
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
votum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum