Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  038

Nam per omnium ora populorum passim discurrens sic mandatae praedicationis munus exsequebatur: sic quis a fuga retrahere vel occultam demonstrare poterit fugitivam regis filiam, veneris ancillam, nomine psychen, conveniat retro metas murtias mercurium praedicatorem, accepturus indicivae nomine ab ipsa venere septem savia suavia et unum blandientis adpulsu linguae longe mellitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl.959 am 21.09.2013
Denn durch alle Münder der Völker, die überall umherliefen, erfüllte er also die Pflicht der befohlenen Verkündigung: Wenn jemand imstande sein wird, jemanden von der Flucht zurückzuhalten oder die verborgene flüchtige Königstochter, die Dienerin der Venus, namens Psyche, zu enthüllen, der begegne dem Herold Merkur hinter den Murzischen Wendepunkten, um als Belohnung von Venus selbst sieben süße Küsse und einen langen, honigähnlichen durch die Berührung ihrer schmeichelnden Zunge zu empfangen.

von Joy am 03.08.2021
Mercury verkündete, während er überall unter allen Völkern umherlief: Wer die geflohene Prinzessin Psyche, die Dienerin der Venus, fangen oder ihren Aufenthaltsort aufdecken kann, soll sich hinter den Murzischen Pfeilern beim Herold Mercury melden. Als Belohnung wird Venus selbst demjenigen sieben süße Küsse und einen ganz besonderen Kuss mit ihrer liebkosenden, honigträufelnden Zunge schenken.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accepturus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adpulsu
adpulsus: Landung, Ankunft, Annäherung, Heranführen
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
blandientis
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
blandiens: Schmeichler, Schönredner, jemand, der schmeichelt
conveniat
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
demonstrare
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
discurrens
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsequebatur
exsequi: verfolgen, ausführen, vollziehen, vollenden, verrichten, erzählen, berichten, rächen, bestrafen
filiam
filia: Tochter
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
fugitivam
fugitivus: entlaufener Sklave, Flüchtling, Deserteur, Ausreißer, flüchtig, auf der Flucht, entlaufen
indicivae
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
vae: wehe, ach, o weh, Schmerz, Leid
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mandatae
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mellitum
mellitus: mit Honig gesüßt, honigsüß, lieblich, reizend, honigartig
mercurium
mercurius: Merkur (römischer Gott des Handels, der Beredsamkeit, der Nachrichten, der Kommunikation, der Reisenden, der Grenzen, des Glücks, der Gaunerei und der Diebe), Merkur (Planet)
mercuria: merkurisch, zum Merkur gehörig, Merkur (römischer Gott des Handels, des Glücks und der Beredsamkeit)
metas
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
occultam
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praedicationis
praedicatio: Verkündigung, Bekanntmachung, öffentliche Erklärung, Aussage, Behauptung, Predigt
praedicatorem
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
praedicare: verkünden, öffentlich ausrufen, predigen, rühmen, preisen, aussagen, behaupten
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
retrahere
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
savia
savium: Kuss, Liebkosung
septem
septem: sieben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suavia
suavium: Kuss, süßer Kuss
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venere
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum