Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  077

Namque saxum immani magnitudine procerum et inaccessa salebritate lubricum mediis e faucibus lapidis fontes horridos evomebat, qui statim proni foraminis lacunis editi perque proclive delapsi et angusti canalis exarato contecti tramite proxumam convallem latenter incidebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.979 am 06.10.2017
Ein Fels von unermesslicher Größe, hoch und mit unnahbarer, schlüpfriger Rauheit, spie aus der mittleren Kehle des Steins schreckliche Quellen hervor, die sogleich aus den Öffnungen des steilen Schlundes hervorgetreten, durch die Abdachung hinabgeglitten und auf dem ausgehöhlten Pfad des engen Kanals bedeckt, heimlich in das nächstgelegene Tal hinabfielen.

von florentine.968 am 30.07.2021
Da stand ein ragender Felsen von enormer Größe, dessen raue, unerreichbare Oberfläche glitschig war. Aus tiefstem Kern des Gesteins sprudelte er erschreckende Wasserquellen hervor, die sofort durch steile Öffnungen strömten und hangabwärts flossen, verborgen in einem schmalen, eingekerbten Kanal, bevor sie heimlich in das nahe gelegene Tal sich ergossen.

Analyse der Wortformen

angusti
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
canalis
canalis: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abzugskanal
canale: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abflussrohr
contecti
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
convallem
convallis: Tal, Schlucht, Engtal, Bergtal, Hohlweg
convallare: mit einem Wall umgeben, verschanzen, befestigen, in einem Tal einschließen
delapsi
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
editi
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evomebat
evomere: ausbrechen, erbrechen, ausspeien, auswerfen, von sich geben
exarato
exarare: pflügen, beackern, schreiben, verfassen, beschreiben, einritzen
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
fontes
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
foraminis
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
horridos
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
inaccessa
inaccessus: unzugänglich, unerreichbar, unbesteigbar
incidebant
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
lacunis
lacuna: Loch, Lücke, Aussparung, Vertiefung, Fehlstelle, Mangel
lapidis
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
latenter
latenter: heimlich, verborgen, im Geheimen, verstohlen
lubricum
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
procerum
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
proclive
proclivis: geneigt, abfallend, abschüssig, bereitwillig, leicht, geneigt zu
proclivus: geneigt, abfallend, abschüssig, leicht, bereit, geneigt zu
proni
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
proxumam
proxumus: nächster, nächste, nächstes, der/die/das nächste, unmittelbar, zuletzt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tramite
trames: Pfad, Weg, Fußpfad, Querweg, Seitenweg, Route

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum