Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  110

Spinas acerrumas et punctu venerato viriosas in fascem tortili nodo constrictas caudae meae pensilem deligavit cruciatum, ut incessu meo commotae incitataeque funestis aculeis infeste me convulnerarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar9972 am 10.06.2018
Er band ein Bündel äußerst scharfer, giftiger Dornen mit venomösen Spitzen an meinem Schwanz als Folterwerkzeug, sie mit einem verschlungenen Knoten zusammenbindend, so dass sie mich bei jedem Schritt gewaltsam mit ihren tödlichen Spitzen durchbohren würden.

von jaden.q am 28.05.2021
Dornen, höchst scharf und mit vergiftetem, giftigen Punkt, zu einem Bündel mit verschlungenem Knoten zusammengebunden, an meinem Schwanz hängend band er sie als Qual, auf dass sie durch mein Gehen aufgestört und erregt, mit tödlichen Stacheln feindselig mich verwunden möchten.

Analyse der Wortformen

aculeis
aculeus: Stachel, Dorn, Spitze, Widerhaken, Schärfe, Witz, Spott
caudae
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
commotae
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
constrictas
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
constrictus: zusammengezogen, eng, beengt, eingeschränkt, gehemmt
constrictare: zusammenschnüren, zusammenziehen, beengen
convulnerarent
convulnerare: schwer verwunden, verletzen, beschädigen
cruciatum
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
deligavit
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fascem
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
funestis
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incessu
incessus: Gang, Schreiten, Haltung, Auftreten, Anmarsch, Angriff
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
incitataeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
infeste
infeste: feindselig, gefährlich, aggressiv, ungestüm
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nodo
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
nodare: knoten, verknoten, binden, verwickeln, komplizieren
pensilem
pensilis: hängend, aufgehängt, schwebend
punctu
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
spinas
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
spinare: mit Dornen versehen, mit Stacheln versehen, dornig machen
tortili
tortilis: gewunden, gedreht, gewirkt, schraubenförmig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerato
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
venerari: verehren, anbeten, Ehrfurcht erweisen, hochachten, respektieren
viriosas
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum