Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  132

Heus tu, puer, ait obtruncato protinus eo intestina quidem canibus nostris iacta, ceteram vero carnem omnem operariorum cenae reserva.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.s am 21.07.2018
He, du, Junge, sagt er, nachdem er es sogleich abgeschlachtet hatte, wirf die Eingeweide wahrlich unseren Hunden hin, aber behalte das gesamte übrige Fleisch für das Abendessen der Arbeiter zurück.

von lian871 am 19.12.2019
Hey Junge, sagt er, nachdem du es zerlegt hast, wirf die Innereien unseren Hunden hin, aber spare das ganze übrige Fleisch für das Abendessen der Arbeiter auf.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
carnem
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
cenae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
ceteram
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
heus
heus: he!, hallo!, sieh mal!
iacta
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
intestina
intestinus: innerlich, inwendig, Innen-, Darm-, Bürger-, Inlands-
intestina: Eingeweide, Darm, Gedärme
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obtruncato
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
operariorum
operarius: Arbeiter, Tagelöhner, Werktätiger, arbeitsam, fleißig, tätig
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reserva
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
tu
tu: du
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum