Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  167

Nam pro deum fidem, quadrupes nequissime, licet precariam vocis usuram sumeret, cui tandem vel ineptissimo persuadere possis atrocitatem istam culpa tua carere, cum propugnare pedibus et arcere morsibus misello puero potueris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony.n am 27.10.2024
Um Gottes willen, du elendiges Biest, selbst wenn du die Gabe der Sprache hättest, wie könntest du auch nur den dümmsten Menschen davon überzeugen, dass du keine Schuld trägst an diesem grauenhaften Vorfall, wo du den armen Jungen doch durch Treten und Beißen hättest beschützen können?

von antonio.j am 10.12.2022
Bei der Treue der Götter, du elendestes vierfüßiges Geschöpf, selbst wenn du dir eine geliehene Redewendung aneignen könntest - wem, selbst dem Dümmsten, könntest du weismachen, dass diese Grausamkeit nicht deine Schuld sei, da du doch hättest verteidigen können mit Füßen und abwehren mit Bissen den armen Knaben?

Analyse der Wortformen

arcere
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atrocitatem
atrocitas: Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Schrecklichkeit, Gräueltat, Härte, Strenge
carere
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
careri: entbehren, nicht haben, ermangeln, frei sein von, abwesend sein von
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deum
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
ineptissimo
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
misello
misellus: armselig, unglücklich, elend, erbärmlich, geringfügig, unbedeutend
morsibus
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nequissime
nequis: damit niemand, dass niemand, dass nichts
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
persuadere
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potueris
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
precariam
precarius: durch Bitten erlangt, unsicher, ungewiss, prekär, von fremdem Willen abhängig, auf Widerruf
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propugnare
propugnare: verteidigen, schützen, sich einsetzen für, eintreten für
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quadrupes
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
sumeret
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
usuram
usura: Zins, Zinsen, Wucher, Nutzung, Gebrauch, Vorteil
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum