Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  024

Sed omnem pristinam sociorum fortium multitudinem magnesque illas opes exiguo temporis amisi spatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.g am 14.07.2016
Aber die gesamte frühere Schar tapferer Verbündeter und jene großen Ressourcen verlor ich in einem kleinen Zeitraum.

von jann.874 am 04.01.2015
In kurzer Zeit verlor ich meine einstigen zahlreichen tapferen Verbündeten und jene großen Ressourcen.

Analyse der Wortformen

amisi
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fortium
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magnesque
que: und, auch, sogar
magnes: Magnet, Magnetstein, magnetisch
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum