Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  107

Aliquanto denique viae permenso spatio pervenimus ad nemus quoddam proceris arboribus consitum et pratentibus virectis amoenum, ubi placuit illis ductoribus nostris refectui paululum conquiescere corporaque sua diverse laniata sedulo recurare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.861 am 28.03.2020
Nach einem ziemlich weiten Fußmarsch kamen wir zu einem wunderschönen Hain mit hohen Bäumen und üppigen grünen Wiesen, wo unsere Führer beschlossen, eine kurze Rast einzulegen, um sich auszuruhen und ihre verschiedenen Wunden sorgfältig zu behandeln.

von domenik.837 am 02.07.2020
Nach dem Durchqueren eines beträchtlichen Wegstücks gelangten wir an einen Hain, der mit hohen Bäumen bestanden und mit ausgebreiteter Grünfläche angenehm war, wo es unseren Anführern gefiel, sich kurz zur Erholung niederzulassen und ihre vielfach verwundeten Körper sorgfältig zu pflegen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
amoenum
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
amoenum: angenehmer Ort, reizvoller Platz, liebliche Gegend
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
conquiescere
conquiescere: zur Ruhe kommen, ausruhen, einschlafen, still werden, nachlassen
consitum
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
consitus: bepflanzt, besät, angepflanzt, festgesetzt, gegründet, bestattet
corporaque
que: und, auch, sogar
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
diverse
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
ductoribus
ductor: Führer, Anführer, Leiter, Feldherr, Wegweiser, Anstifter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laniata
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
paululum
paululum: ein wenig, etwas, geringfügig, eine Kleinigkeit, ein wenig, ein bisschen
paululus: sehr klein, winzig, gering, unbedeutend
permenso
permetiri: ausmessen, vermessen, durchmessen, genau messen, gründlich untersuchen
pervenimus
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
proceris
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
procare: bitten, werben, anhalten, freien
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
quoddam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recurare
recurare: wieder heilen, wiederherstellen, erneut pflegen, sich wieder kümmern um
sedulo
sedulo: eifrig, fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, emsig
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
virectis
virectum: grüner Platz, Rasenplatz, Rasenfläche, Grünfläche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum