Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  046

Quovis alio felicius maritare, modo ne in thrasylli manum sacrilegam conveniam neve sermonem conferas nec mensam accumbas nec toro adquiescas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.8913 am 22.09.2019
Heiratest du glücklicher mit jedem anderen, nur komme nicht in die frevlerische Hand des Thrasyllus, und führe kein Gespräch mit ihm, noch lehne dich an seinen Tisch, noch ruhe auf seinem Bett.

von yuna.r am 08.07.2014
Heirate meinetwegen jeden anderen, aber fall nur nicht in die Fänge dieses bösen Thrasyllus - sprich nicht mit ihm, iss nicht mit ihm und teile nicht sein Bett.

Analyse der Wortformen

accumbas
accumbere: sich (zum Essen) lagern, sich niederlegen, anlehnen
adquiescas
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, einwilligen, beipflichten, zustimmen, schlafen (mit), sterben
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
conferas
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
conveniam
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
felicius
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
maritare
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
quovis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sacrilegam
sacrilegus: frevelhaft, gottlos, unheilig, entweihend, Tempelräuber, Kirchenschänder, Frevler
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
toro
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum