Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  091

Nam et illi pastores qui nos agebant in speciem proelii manus obarmaverant: hic lanceam, ille venabulum, alius gerebat spicula, fustem alius, sed et saxa, quae salebrosa semita largiter subministrabat; erant qui sudes praeacutas attollerent; plerique tamen ardentibus facibus proterrebant feras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora949 am 27.12.2018
Selbst jene Hirten, die uns trieben, hatten ihre Hände zur Kampfbereitschaft bewaffnet: Dieser trug eine Lanze, jener eine Jagdlanze, ein anderer Wurfspieße, ein weiterer einen Knüppel, aber auch Steine, die der holprige Pfad reichlich lieferte; einige hoben zugespitzte Pfähle; die meisten jedoch verschreckten die wilden Tiere mit brennenden Fackeln.

von Aras am 16.01.2016
Die Hirten, die uns trieben, hatten sich bewaffnet, als wären sie für eine Schlacht gerüstet. Einige trugen Speere, andere Jagdlanzen, während manche Wurfpfeile oder Knüppel bei sich hatten, und es gab auch Steine, die auf dem rauen Pfad reichlich vorhanden waren. Einige trugen zugespitzte Holzpfähle, aber die meisten hielten die wilden Tiere mit brennenden Fackeln in Schach.

Analyse der Wortformen

agebant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ardentibus
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
attollerent
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facibus
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
feras
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fustem
fustis: Stock, Knüppel, Prügel
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lanceam
lancea: Lanze, Speer
largiter
largiter: reichlich, freigebig, großzügig, ausgiebig, in großem Maße, sehr
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nos
nos: wir, uns
obarmaverant
obarmare: gegen den Feind bewaffnen, ausrüsten gegen, befestigen gegen
pastores
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
praeacutas
praeacutus: vorn zugespitzt, zugespitzt, sehr scharf, spitz
proelii
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
proterrebant
proterrere: verscheuchen, verjagen, abschrecken, einschüchtern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
salebrosa
salebrosus: holperig, uneben, rau, voller Schlaglöcher
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semita
semita: Pfad, Weg, Fußweg, schmaler Weg, Gasse
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
spicula
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
spiculare: spitzen, zuspitzen, mit einem Pfeil verwunden, durchbohren, erstechen
subministrabat
subministrare: darreichen, versorgen, liefern, beschaffen, verabreichen, unterstützen, beitragen, ausstatten
sudes
sudis: Spitzpfahl, Pfahl, Palisade, Holzstamm, angespitzter Pfahl
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
venabulum
venabulum: Jagdspieß, Saufeder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum