Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  117

Atque haec omnia perfacile oboediebam, quae nullo etiam monstrante scilicet facerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.x am 22.05.2019
Ich befolgte diese Anweisungen bereitwillig, die ich ohnehin gemacht hätte, auch ohne dass mir jemand gezeigt hätte, wie.

von hannes.r am 12.12.2020
Und all diese Dinge gehorchte ich mir mühelos, die ich ohnehin ohne jemanden, der es mir auch nur zeigen würde, offensichtlich tun würde.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facerem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
monstrante
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oboediebam
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perfacile
perfacile: sehr leicht, äußerst leicht, ganz leicht
perfacilis: sehr leicht, äußerst leicht, kinderleicht, ganz einfach
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum