Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  161

Sed audax illa mulier, ut simul et conscium sceleris amoliretur et quam desponderat pecuniam lucraretur, coram detento calice: non prius, inquit medicorum optime, non prius carissimo mihi marito trades istam potionem quam de ea bonam partem hauseris ipse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.f am 02.07.2013
Doch die freche Frau, in der Hoffnung, ihren Mittäter zu beseitigen und ihre versprochene Bezahlung zu sichern, hob den Becher und sagte: Mein lieber Doktor, Sie werden dieses Medikament meinem geliebten Ehemann nicht geben, bevor Sie nicht selbst einen guten Schluck davon getrunken haben.

von samira.975 am 24.05.2023
Aber diese kühne Frau, damit sie sowohl den Zeugen des Verbrechens beseitigte als auch das Geld erlangen könnte, das sie versprochen hatte, hielt den Becher und sprach: Nicht eher, bester der Ärzte, nicht eher wirst du diesen Trank meinem teuersten Ehemann reichen, als bis du selbst einen guten Teil davon getrunken hast.

Analyse der Wortformen

amoliretur
amoliri: entfernen, wegschaffen, beseitigen, abwenden, fortschaffen
audax
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
bonam
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
calice
calix: Becher, Kelch, Pokal, Trinkgefäß, Schale
carissimo
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
conscium
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
desponderat
despondere: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen, weggeben (zur Ehe)
detento
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
detentere: zurückhalten, festhalten, behalten, aufhalten, beschäftigen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hauseris
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
lucraretur
lucrari: gewinnen, erwerben, Vorteil ziehen, Nutzen ziehen
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
medicorum
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optime
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
potionem
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
potionare: zu trinken geben, mit einem Trank versehen, vergiften
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
trades
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum