Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  175

Habebat filiam parvulam de marito, quem nuper necaverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia907 am 19.07.2018
Sie hatte eine kleine Tochter mit ihrem Exmann, den sie kürzlich ermordet hatte.

von tea8935 am 15.09.2022
Sie hatte eine sehr kleine Tochter von dem Ehemann, den sie kürzlich getötet hatte.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
filiam
filia: Tochter
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
necaverat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
parvulam
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum