Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  174

Quae grandem scelerum nancta materiam longe lateque cruentas suas manus porrigit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.9842 am 08.01.2020
Wer, nachdem sie großes Material an Verbrechen erlangt hat, streckt weit und breit ihre blutbefleckten Hände aus.

von alexandar.y am 28.06.2015
Da sie reichlich Gelegenheit für Verbrechen gefunden hat, streckt sie ihre blutbefleckten Hände überall aus.

Analyse der Wortformen

cruentas
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
grandem
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
lateque
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
materiam
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
nancta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
porrigit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum