Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  212

Sed nequis indignationis meae reprehendat impetum secum sic reputans: ecce nunc patiemur philosophantem nobis asinum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.9897 am 19.08.2016
Aber niemand sollte meinen Wutausbruch kritisieren und bei sich denken: Sieh an, jetzt müssen wir wir einen Esel philosophieren lassen.

von ada.904 am 13.02.2016
Doch niemand kritisiere die Kraft meiner Entrüstung, indem er bei sich denkt: Seht her, nun müssen wir einen Esel für uns philosophieren hören.

Analyse der Wortformen

asinum
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
indignationis
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
nequis
nequis: damit niemand, dass niemand, dass nichts
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nobis
nobis: uns, wir
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
patiemur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
philosophantem
philosophari: philosophieren, sich philosophisch betätigen, vernünftig denken, spekulieren
reprehendat
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
reputans
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
secum
secum: mit sich, bei sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum