Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  219

At ego praeter pudorem obeundi publice concubitus, praeter contagium scelerae pollutaeque feminae, metu iam mortis maxime cruciabar sic ipse mecum reputans, quod in amplexus venerio scilicet nobis cohaerentibus, quaecumque ad exitium mulieris bestia fuisset immissa, non adeo vel prudentia sollers vel artificio docta vel absistentia frugi posset provenire, ut adiacentem lateri meo laceraret mulierem, mihi vero quasi indemnato et innoxio parceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.974 am 14.09.2018
Ich aber wurde, neben der Scham des öffentlichen Beischlafs und neben der Verunreinigung durch eine böse und entweihte Frau, nunmehr von Todesangst gepeinigt, indem ich bei mir selbst überlegte: Da wir uns in den Umarmungen der Venus natürlicherweise aneinander geklammert hielten, würde jedes Untier, das zur Zerstörung der Frau gesandt worden wäre, weder durch kluge Vorsicht noch durch gelehrte Geschicklichkeit noch durch nützliche Zurückhaltung imstande sein, so zu handeln, dass es die Frau, die an meiner Seite lag, zerfleischen könnte, während es mich gleichsam als unverurteilt und unschuldig verschonte.

von mads8914 am 19.01.2020
Doch über die Demütigung hinaus, öffentlich intim performieren zu müssen, und jenseits der Berührung einer verbrecherischen und unreinen Frau, wurde ich nun von der Todesangst gequält. Ich dachte immer wieder bei mir, dass in unserem intimen Umarmungsmoment kein Ungeheuer, das sie schicken würden, klug, geschickt oder zurückhaltend genug sein könnte, um die Frau an meiner Seite zu zerfleischen und mich zu verschonen, obwohl ich unschuldig war und nicht den Tod verdiente.

Analyse der Wortformen

absistentia
absistere: ablassen, aufhören, sich entfernen, Abstand nehmen, abstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adiacentem
adjacens: angrenzend, benachbart, anliegend, anstoßend, angrenzendes Gebiet, Nachbargebiet
adjacere: angrenzen, benachbart sein, nahe liegen, anliegen
amplexus
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
artificio
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunst, Gewerbe, Kunstgriff, Kniff, List, Erfindung, Werk, Machwerk
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bestia
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
cohaerentibus
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
cohaerens: zusammenhängend, kohärent, folgerichtig, angrenzend, benachbart, in engem Zusammenhang stehend
cohaerente: zusammenhängend, anhaftend, verbunden, übereinstimmend
concubitus
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
contagium
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
contages: Berührung, Kontakt, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
cruciabar
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
docta
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
frugi
frugi: sparsam, wirtschaftlich, tüchtig, rechtschaffen, anständig, ehrlich, würdig
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
immissa
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indemnato
indemnatus: unschuldig, nicht verurteilt, ohne Verurteilung
innoxio
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laceraret
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
lateri
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obeundi
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
parceret
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
pollutaeque
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
provenire
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
prudentia
prudentia: Klugheit, Weisheit, Umsicht, Vorsicht, Einsicht, Verstand
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reputans
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
scelerae
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sollers
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venerio
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum