Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  073

Ad istum modum seniore adorante placuit, et itur confestim magna cum festinatione ad illud sepulchrum quo corpus pueri depositum iacebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.836 am 23.07.2022
Auf diese Weise, während der Älteste betete, war es gefällig, und es wurde sogleich mit großer Eile zu jenem Grabmal geeilt, in dem der Leib des Knaben beigesetzt lag.

von linnea.825 am 03.04.2018
Das Gebet des Ältesten wurde wohlwollend aufgenommen, und sie eilten sofort zum Grab, in dem der Leichnam des Knaben beigesetzt war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adorante
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinatione
festinatio: Eile, Hast, Schnelligkeit, Eifer, Ungestüm
iacebat
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
itur
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
seniore
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sepulchrum
sepulchrum: Grab, Grabstätte, Gruft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum