Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  094

Sed bene, quod utrimquesecus sermone prolato iacturae remedium quaeritur, ne silentio procedens simultas eteocleas nobis contentiones pariat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.e am 11.07.2013
Es ist gut, dass, nachdem von beiden Seiten Worte gewechselt wurden, ein Heilmittel für den Verlust gesucht wird, damit eine im Schweigen fortschreitende Rivalität uns keine eteokleischen Auseinandersetzungen bereite.

von mohammed865 am 01.06.2020
Glücklicherweise suchen wir durch offenes Sprechen auf beiden Seiten einen Weg, Schaden zu verhindern, damit unausgesprochene Spannungen uns nicht in einen tödlichen Konflikt wie den zwischen Eteokles und seinem Bruder führen.

Analyse der Wortformen

bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
iacturae
iactura: Verlust, Einbuße, Schaden, Aufopferung, Überbordwerfen (von Ladung)
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
procedens
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
prolato
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
prolatare: verlängern, ausdehnen, hinausschieben, verzögern
quaeritur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
simultas
simultas: Rivalität, Eifersucht, Neid, Feindschaft, Feindseligkeit, Groll, Streit
utrimquesecus
utrimquesecus: von beiden Seiten, auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beiden Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum