Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  014

Laevae vero cymbium dependebat aureum, cuius ansulae, qua parte conspicua est, insurgebat aspis caput extollens arduum cervicibus late tumescentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.z am 09.04.2015
Links hing eine goldene Schale, und von ihrem sichtbaren Henkel erhob sich eine Natter, die ihren Kopf hoch auf ihrem breit geschwollenen Nacken reckte.

von mateo.g am 03.06.2018
Von links hing in der Tat ein goldenes Cymbium, von desesn Henkel, an dem sichtbaren Teil, sich ein Aspis erhob, seinen Kopf hoch streckend mit weit anschwellenden Nacken.

Analyse der Wortformen

ansulae
ansula: kleiner Henkel, Griff, Öse, Ohr (eines Gefäßes)
arduum
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
aspis
aspis: Aspisviper, Natter, Giftschlange, Otter
aureum
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cervicibus
cervix: Nacken, Hals, Genick
conspicua
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cymbium
cymbium: kleine Trinkschale, kleine Schüssel, Becher, Nachen, Boot
dependebat
dependere: abhängen, herunterhängen, sich stützen auf, abhängig sein, herkommen von, herrühren von, entspringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extollens
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
insurgebat
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
laevae
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
tumescentibus
tumescere: anschwellen, aufschwellen, sich aufblähen, sich aufbauschen, stolz werden
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum