Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  146

Sed tandem deae monitu, licet non plene, tamen pro meo modulo supplicue gratis persolutis, tardam satis domuitionem comparo, vix equidem abruptis ardentissimi desiderii retinaculis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.866 am 26.01.2017
Endlich, auf Geheiß der Göttin, dankte ich, so gut ich konnte, wenn auch nicht vollständig, und bereitete mich auf meine längst überfällige Heimreise vor, kaum imstande, mich von den Fesseln meines glühenden Verlangens zu lösen.

von hans.x am 02.09.2019
Doch endlich, auf Mahnung der Göttin, wenn auch nicht vollständig, dennoch nach meinem Maß mit flehentlichem Dank entrichtet, bereite ich eine ziemlich späte Heimreise, wahrlich kaum mit zerrissenen Fesseln glühendsten Verlangens.

Analyse der Wortformen

abruptis
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
ardentissimi
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
comparo
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
desiderii
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
domuitionem
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
gratis
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
modulo
modulus: kleines Maß, Modul, Modell, Muster, Form, Melodie, Rhythmus
monitu
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persolutis
persolvere: bezahlen, entrichten, erfüllen, leisten, vollziehen, ausführen, sühnen, völlig erklären
plene
plene: völlig, vollständig, reichlich, klar, gründlich
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
retinaculis
retinaculum: Halter, Fessel, Band, Seil, Tau, Zügel
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tardam
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum