Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  016

Talis ac tanta, spirans arabiae felicia germina, divina me voce dignata est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.u am 16.05.2021
Arabische Düfte atmend, ehrte mich dieses prächtige Wesen mit einer göttlichen Stimme:

von leon.w am 03.01.2015
So groß und erhaben, aushauchend Arabiens gesegnete Früchte, mit göttlicher Stimme hat sie mich für würdig befunden:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arabiae
arabia: Arabien
dignata
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
divina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
felicia
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
germina
germen: Keim, Spross, Knospe, Ursprung, Abkunft, Brut, Same
germinare: keimen, sprießen, ausschlagen, entstehen, sich entwickeln
me
me: mich, meiner, mir
spirans
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum