Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  171

Ad istum modum desponsus sacris sumptuum tenuitate contra votum meum retardabar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen959 am 19.04.2023
Auf diese Weise, den heiligen Riten geweiht, wurde ich durch die Knappheit der Mittel wider meinen Willen zurückgehalten.

von jona.r am 04.02.2022
Auf diese Weise war ich zwar den heiligen Riten gewidmet, wurde aber aufgrund finanzieller Knappheit gegen meinen Willen zurückgehalten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
desponsus
despondere: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen, weggeben (zur Ehe)
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
retardabar
retardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, hinauszögern
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sumptuum
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen
tenuitate
tenuitas: Dünnheit, Feinheit, Zartheit, Schwäche, Schmächtigkeit, Armut, Kargheit, Geringfügigkeit
votum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum