Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  176

Ergo igitur cunctis adfatim praeparatis, decem rursus diebus inanimis contentus cibis, insuper etiam deraso capite, principalis dei nocturnis orgiis inlustratus, plena iam fiducia germanae religionis obsequium divinum frequentabam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.g am 24.10.2017
Und so, nach Abschluss aller Vorbereitungen, verbrachte ich weitere zehn Tage bei vegetarischer Ernährung, mit rasiertem Kopf und durch die nächtlichen Zeremonien des Hauptgottes erleuchtet, nahm ich nun mit vollständigem Vertrauen regelmäßig an den göttlichen Diensten der wahren Religion teil.

von elija879 am 10.07.2022
Also demnach, nachdem alles reichlich vorbereitet war, war ich zehn Tage lang mit leblosen Speisen zufrieden, zudem auch mit rasiertem Haupt, durch die nächtlichen Mysterien der Hauptgottheit erleuchtet, nun mit vollem Vertrauen den göttlichen Dienst der wahren Religion häufig besuchend.

Analyse der Wortformen

adfatim
adfatim: reichlich, im Überfluss, genug, zur Genüge, bis zur Sättigung
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cibis
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cunctis
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
decem
decem: zehn
dei
deus: Gott, Gottheit
deraso
deradere: abschaben, abkratzen, wegschaben, abrasieren
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
divinum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
frequentabam
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
germanae
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inanimis
inanimus: leblos, unbeseelt, ohne Leben, geistlos
inanimis: leblos, unbelebt, seelenlos
inlustratus
inlustrare: erleuchten, beleuchten, erhellen, erklären, veranschaulichen, berühmt machen, auszeichnen, hervorheben
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
nocturnis
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
orgiis
orgium: Orgie, Mysterien, Geheimkult (bes. des Bacchus)
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praeparatis
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
principalis
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum