Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  082

Felix hercule et ter beatus, qui vitae scilicet praecedentis innocentia fideque meruerit tam praeclarum de caelo patrocinium ut renatus quodam modo statim sacrorum obsequio desponderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.g am 21.09.2019
Glücklich, bei Herkules, und dreifach gesegnet [ist er], der durch die Unschuld und Treue seines vorherigen Lebens sich einen so ausgezeichneten Schutz vom Himmel verdient hat, dass er, gleichsam wiedergeboren, sogleich dem Dienst heiliger Riten geweiht wurde.

von mailo.h am 20.03.2016
Wahrhaft glücklich und selig ist der Mensch, der durch sein unschuldiges und treues vergangenes Leben eine so wunderbare Schutzgewährung vom Himmel verdient hat, dass er, gleichsam neugeboren, sogleich dem heiligen Dienst bestimmt wurde.

Analyse der Wortformen

beatus
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
desponderetur
despondere: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen, weggeben (zur Ehe)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fideque
deque: von, von herab, über, betreffend
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
innocentia
innocentia: Unschuld, Schuldlosigkeit, Rechtschaffenheit, Harmlosigkeit
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
meruerit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
obsequio
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
patrocinium
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
praecedentis
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
praeclarum
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
renatus
renasci: wiedergeboren werden, neu entstehen, wieder aufleben, sich erneuern
sacrorum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ter
ter: dreimal
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum