Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  592

His igitur duabus rebus res duae grandes sunt adtributae, necessitudo et affectio; quarum altera ex vi, altera ex re et personis consideratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.961 am 15.12.2015
Zwei wichtige Faktoren sind mit diesen zwei Dingen verbunden: Notwendigkeit und emotionale Bindung. Der erste entsteht durch Zwang, während der zweite von der Situation und den beteiligten Personen abhängt.

von antonio.858 am 17.09.2023
Daher sind diesen beiden Dingen zwei große Angelegenheiten zugeschrieben worden: Notwendigkeit und Zuneigung; von denen die eine aus Zwang, die andere aus Umständen und Personen betrachtet wird.

Analyse der Wortformen

adtributae
adtribuere: zuteilen, zuweisen, beilegen, zuschreiben, beimessen, hinzufügen
adtributus: zugeteilt, zugeschrieben, beigeordnet, hinzugefügt
affectio
affectio: Zuneigung, Neigung, Liebe, Wohlwollen, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Einfluss
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
consideratur
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
duabus
duo: zwei
duae
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
grandes
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
necessitudo
necessitudo: Notwendigkeit, Bedürfnis, Verpflichtung, Zwang, enge Verbindung, Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum