Eius partes magnificentia, fidentia, patientia, perseveranti a· magnificentia est rerum magnarum et excelsarum cum animi ampla quadam et splendida propositione cogitatio atque administratio; fidentia est, per quam magnis et honestis in rebus multum ipse animus in se fiduciae certa cum spe conlocavit; patientia est honestatis aut utilitatis causa rerum arduarum ac difficilium voluntaria ac diuturna perpessio; perseverantia est in ratione bene considerata stabilis et perpetua permansio.
von lio.904 am 18.07.2015
Seine Teile sind Großartigkeit, Selbstvertrauen, Geduld, Beharrlichkeit. Großartigkeit bezieht sich auf große und erhabene Dinge, mit einer gewissen weitläufigen und glänzenden Geisteshaltung, sowohl in der Betrachtung als auch in der Ausführung; Selbstvertrauen ist dasjenige, durch welches der Geist in großen und ehrenhaften Angelegenheiten viel Vertrauen in sich selbst mit gewisser Hoffnung gesetzt hat; Geduld ist das freiwillige und langanhaltende Ertragen schwieriger und mühsamer Dinge um der Ehre oder des Nutzens willen; Beharrlichkeit ist ein stabiles und beständiges Verbleiben in wohlüberlegter Vernunft.
von leonardo.u am 04.02.2021
Seine Komponenten sind Großartigkeit, Selbstvertrauen, Geduld und Ausdauer. Großartigkeit ist die Fähigkeit, große und edle Vorhaben mit einer weiten und beeindruckenden Geisteshaltung zu entwerfen und zu leiten. Selbstvertrauen ist die Eigenschaft, durch die der Geist bei bedeutenden und ehrenhaften Herausforderungen großes Vertrauen in sich selbst setzt und dabei feste Hoffnung bewahrt. Geduld ist die willige und anhaltende Ausdauer bei schwierigen und herausfordernden Aufgaben um der Rechtschaffenheit oder des Nutzens willen. Ausdauer ist die stetige und kontinuierliche Verpflichtung gegenüber einem wohlüberlegten Handlungsplan.