Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  572

Ut ait terentius; adde huc, si placet, unguentarios, saltatores, totumque ludum talarium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.954 am 31.01.2019
Wie Terenz sagt; Sie können, wenn Sie möchten, auch die Parfümhändler, Tänzer und die gesamte Glücksspielszene hinzufügen.

von flora.m am 02.04.2023
Wie Terentius sagt; füge hinzu, wenn es beliebt, die Parfümhändler, die Tänzer und den ganzen Würfelspiel-Betrieb.

Analyse der Wortformen

adde
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
ludum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
saltatores
saltator: Tänzer, Springer
si
si: wenn, falls, sofern, ob
talarium
talarius: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, Würfel-, zum Würfelspiel gehörig
talare: langes Gewand, bis zu den Knöcheln reichende Tunika, Flügelschuhe des Merkur
talaris: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, die Knöchel betreffend
terentius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unguentarios
unguentarius: Salbenhändler, Parfümeur, Apotheker
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum