Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  479

Nulla igitur vis fuit religionis, quae tantam utilitatem perverteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice8956 am 24.10.2017
Daher war keine religiöse Verpflichtung stark genug, um einen so großen Vorteil zu überwiegen.

von sebastian871 am 16.08.2021
Daher bestand keine Kraft der Religion, die solch große Nützlichkeit hätte umstürzen können.

Analyse der Wortformen

fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perverteret
pervertere: umkehren, umstürzen, verderben, pervertieren, zugrunde richten, untergraben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
utilitatem
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum