Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  585

Quaesisset, vt emas, inquit gai, si uti velis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.821 am 02.04.2020
Er hätte gefragt, damit du kaufen könntest, sagt er, Gaius, falls du es verwenden möchtest.

von mattis.9961 am 02.04.2014
Er sagt: Gaius, du hättest fragen sollen, ob du es kaufen willst, wenn du es nutzen nutzen möchtest.

Analyse der Wortformen

emas
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
quaesisset
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
velis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum