Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  016

Atque horum omnium scelerum improbissimum machinatorem, cimbrum gabinium, statim ad me nihil dum suspicantem vocavi; deinde item accersitus est l· statilius et post eum c· cethegus; tardissime autem lentulus venit, credo quod in litteris dandis praeter consuetudinem proxima nocte vigilarat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.e am 25.01.2017
Ich ließ sofort Gabinius den Cimbrer, den schlimmsten Drahtzieher all dieser Verbrechen, herbeirufen, während er noch nichts ahnte. Dann rief ich Statilius, gefolgt von Cethegus. Lentulus kam als Letzter, vermutlich weil er in der Nacht zuvor ungewöhnlich spät mit dem Schreiben von Briefen beschäftigt gewesen war.

von nele.969 am 19.09.2015
Und von all diesen Verbrechen der verwerflichste Drahtzieher, Cimbrus Gabinius, rief ich sofort zu mir, während er noch arglos war; dann wurde ebenso L. Statilius vorgeladen und nach ihm C. Cethegus; am langsamsten kam Lentulus, ich glaube, weil er in der Nacht zuvor beim Verfassen von Briefen über seine Gewohnheit hinaus wachgeblieben war.

Analyse der Wortformen

accersitus
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersitus: herbeigerufen, geholt, von anderswoher gebracht, auswärtig, ausländisch, importiert, Herbeirufung, Herbeiholung
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cimbrum
cimber: Kimbern (Plural), ein germanischer Stamm
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
credo
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dandis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
gabinium
gabinius: Gabinius (römische Gens), gabinisch, zu Gabinius gehörig
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
improbissimum
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lentulus
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
machinatorem
machinator: Baumeister, Erbauer, Konstrukteur, Planer, Intrigant, Ränkeschmied
me
me: mich, meiner, mir
nihil
nihil: nichts
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
suspicantem
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
tardissime
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vigilarat
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vocavi
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum