Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  396

De litibus aestimatis cn· dolabellae pr pecuniae redactae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija8937 am 31.05.2024
Aufzeichnung über von Rechtsvergleichen zurückgewonnene Gelder während der Amtszeit des Cnaeus Dolabella als Prätor

von henry.p am 26.06.2013
Über bewertete Rechtsstreitigkeiten des Cnaeus Dolabella, Prätor, bezüglich eingezogener Gelder

Analyse der Wortformen

aestimatis
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aestimatus: geschätzt, bewertet, veranschlagt, Schätzung, Bewertung, Taxierung
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dolabellae
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
litibus
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pr
pr: am Tag zuvor, tags zuvor, (Abkürzung, Bedeutung unklar ohne Kontext)
redactae
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum